Geboren, um zu blühen
Auch einer der schönsten Einschnitte im Leben kann Narben hinterlassen. Umso wichtiger ist es, so rasch wie möglich nach einem Kaiserschnitt die große Durchtrennung im Unterleib wieder zu harmonisieren. Spürbar leicht und entspannt unterstützt echobell die Mutter, während sie sich mit voller Hingabe dem neuen Glück in ihren Händen widmen kann.
Narbenentstörung – Was ist das eigentlich? 
Durch Narbenbildung nach beispielsweise einem Kaiserschnitt, sonstigen chirurgischen Eingriffen oder einem Unfall kann der natürliche Energiefluss im Gewebe unterbrochen bzw. gestört sein. Es gilt also, diesen Energiefluss auf energetischer Ebene und die elektrische Leitfähigkeit des Gewebes wiederherzustellen, um eine ideale Versorgung zu gewährleisten. Durch die Anwendung der echobell im Narbenbereich können der natürliche Energiefluss, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit wieder hergestellt werden.
Anmerkung:
Du kannst mit der unten genannten Empfehlung zur Entspannung und Glättung alle Narben am Körper behandeln. Zur Narbenentstörung im Gesicht empfiehlt sich besonders die Anwendung der Halbedelsteinstamps.
															Anwendungsempfehlungen
von Dr. med. Nina Roy
				
															Zur Entspannung und Glättung der Narbe
| Wo: | Lokal, der ganzen Narbe entlang | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | Mit 1 beginnend und je nach eigenem Ermessen | 
| Häufigkeit: | 1 – 3 x täglich | 
| Dauer: | 1 – 3 Durchgänge, so früh als angenehm nach Abheilung der Wunde | 
Die folgenden beiden Punkte sind ideal in der Kombination:
															Für die Stärkung der Lebensenergie
| Wo: | 3 Finger breit über dem Knöchel fußinnenseitig | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | 2 | 
| Häufigkeit: | 2 x täglich oder öfter | 
| Dauer: | 1 Durchgang oder mehr | 
| TCM: | MP 6 | 
															Für die Stütze deiner Substanz
| Wo: | Zwischen Innenknöchel und Achillessehne | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | 2 | 
| Häufigkeit: | 2 – 3 x täglich | 
| Dauer: | 1 – 3 Durchgänge | 
| TCM: | NI 3 | 
Die folgenden beiden Punkte sind ideal in der Kombination:
															Um zu entspannen und Energie fließen zu lassen
| Wo: | Hinter großer und zweiter Zehe am Vorfuß mittig | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | 2 | 
| Häufigkeit: | 1 – 3 x täglich | 
| Dauer: | Abends vor dem Einschlafen | 
| TCM: | LE 3 | 
															Vermindert Schmerzen
| Wo: | In der Daumenbeuge | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | 2 | 
| Häufigkeit: | 1 – 3 x täglich | 
| Dauer: | 1 Durchgang | 
| TCM: | DI 4 | 
															Zur Unterstützung der Rückbildung des Gewebes und zur Neufindung der eigenen Mitte
| Wo: | Entlang der Bauchmitte (wo es entspannend wirkt) | 
|---|---|
| Intensitätsstufe: | Mit Stufe 1 starten und gegeben falls auf 2 steigern | 
| Häufigkeit: | 1 x täglich | 
| Dauer: | 1 – 3 Durchgänge | 
| TCM: | REN 3 – REN 12 oder Solar Plexus | 


